Links überspringen

Was ist eine
automatische Breitenregelung?

Die ACS-Breitensteuerung wurde entwickelt, um die Folienbreite bei Extrudern ohne IBC automatisch zu regeln.

Das System reguliert das Luftvolumen in der Folienblase und hält somit die Folienbreite gemäß Sollwert konstant. Infolgedessen kann der Bediener andere Arbeiten in der Extrusionshalle ausführen, da das System die Aufgabe der automatischen Breitenregelung übernimmt.

Wie funktioniert das System in der Praxis?

Zunächst wird die Folienbreite gemessen. Die beiden Folienkanten werden von Sensoren erkannt und dadurch wird die Folienbreite gemessen.

 

Die Signale vom Breitensensor werden von einem Computer verarbeitet, der seinerseits das ACS ansteuert und durch automatisches Aufblasen oder Absaugen die Breite konstant hält.

 

Bei rotierendem Blaskopf ist ein kleiner Kompressor installiert, der sich mit dem Blaskopf dreht. Über eine drahtlose Verbindung werden der Kompressor und das Ventil angesteuert, um über die Befehle Aufblasen und Saugen die Blase zu steuern um die Breite konstant zu halten.

Bei Blaskopf mit unterem Drucklufteinlass wird am Anschluss ein spezielles Ventil installiert, um hiermit durch automatisches Blasen und Saugen die Blase zu steuern und die Breite der Folie automatisch zu regeln.

Druckluftsteuerventil

Mit dabei
in Unternehmen weltweit

Große Unternehmen bauen auf unsere Lösungen.
Wir sind eine weltweite Referenz in der Technologie für die Blastfolienindustrie.

Kautex2
inplac2
adflex
kuhne
martinez
mega_embalagens
pai-huey
pely-plastic
polycine
canguru

Kontaktieren Sie Octagon

Als Technologiezentrum garantieren wir unseren Kunden seit über 30 Jahren Ersatzteile und beste technische Unterstützung. Wir sind stolz auf unseren beispiellosen Rekord, Systeme 30 Jahre lang rund um die Uhr am Laufen zu haben sowie auf die Stabilität unserer Systeme und die Qualität des technischen Supports.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNS

Machen Sie mit

Werden Sie Teil eines der innovativsten Unternehmen der Welt.

Gesamtqualität

Revolutionieren Sie Ihr Qualitätsmanagement.

Technologiezentrum

Industrie 4.0. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir eine digitale Zukunft.

 

Partnerschaften

Werden Sie unser Geschäftspartner und wir fokusieren uns gemeinsam auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Produktion.

Häufige Fragen

Ja. Die Druckluft für das Blasenvolumen kommt von einem Mikrokompressor, der auf dem Blaskopf installiert ist und sich mitdreht.

Nein. Sie können es auf jedem beliebigen Extruder installieren. Informieren Sie einfach das Octagon-Verkaufsteam mit den Daten wie minimale und maximale Breite der produzierten Folie und der Höhe des Extruders, damit das Octagon-Technikum die Luftvolumenanforderungen der Blase für die korrekte Auslegung der Regelung berechnen kann.

Ja, sehr einfach. Nach Eingabe der Soll-Breite schalten Sie einfach die Breitenmessung ein. Die Messsensoren positionieren sich an den Folienkanten und beginnen mit der Messung. Nach Stabilisierung der Blase schalten Sie die ACS-Steuerung ein und von nun an wird die Breite automatisch konstant gehalten Ein Eingreifen des Bedieners ist nicht mehr erforderlich, sodass er sich anderen Aufgaben im Werk widmen kann.

Wer wir sind.
Was wir tun.

Herzlich willkommen. Wir sind Octagon, eine weltweite Referenz in der Technologie für die Blasfolienindustrie.

Lernen Sie Octagon kennen!

Automatischer Kühlring

Sensor de Espessura PMS-B - Octagon Blown Film Control

Dickenprofil-messsensoren

GPA Evo

Breitenmessung

Gravimetrische Dosierung

Sonderprodukte

Software

Automatische Breitenregelung

Aufrüstung von Blasfolien-Mono- und Co-Extrudern

Nutzen Sie alle Vorteile der ACS Breitenregelung. Erwerben Sie sie für Ihr Unternehmen.

Octagon-Mess- und Regelsysteme: Seit über 30 Jahren sind wir führend in der Messung und Regelung des Dickenprofils.

Octagon Blown Film Control GmbH:

Adresse: Nürnberger Straße 119, D-97076 Würzburg, Germany
Telefon: +49 931 27 96 70
Fax: +49 931 27 96 799
E-Mail: contact@octagon-gmbh.de