Links überspringen

Was bedeutet Gravimetrische
Dosiereinheit GDS?

Durch die Kombination der bewährten Octagon-Durchsatzmessung (WLS-Modul) mit Dosierschnecken bietet das GDS höchste Leistung in der gravimetrischen Dosierung und Extruderregelung. Die Haupt- und Nebenkomponenten für die Herstellung von Kunststofffolie werden nach Gewichtsverlust dosiert – ein Verfahren, das optimale Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.

Das GDS wird direkt am Materialeinlass des Extruders installiert, ein Konzept, welches die Trennung oder Entmischung der verschiedenen Materialien unmöglich macht. Kein zusätzlicher Mischer ist erforderlich. Durch das fortschrittliche Dosierungskonzept ist sichergestellt, dass nach einem Wechsel der Dosierschnecken nicht überdosiert wird.

Sehen Sie das
GDS in Betrieb.

Sehen Sie das GDS in Betrieb.
Klicken Sie auf den Knopf und schauen Sie sich das Video an.

Anforderungen optimal erfüllt

dosador gravimetrico gds2 1

Höchste Mess- und Dosiergenauigkeit

Hohe Linearität über den gesamten Messbereich

Betriebssicherheit

Perfekt geeignet für den modularen Aufbau

Warum gravimetrische Dosierung?

Höchste Präzision bei den Anteilen aller Materialien

Gleichmäßige Farbverteilung

Konstante Qualität

Keine Trennung oder Entmischung von Materialien, da die Dosiereinheiten direkt am Extrudereinlass installiert sind.

dosador gravimetrico gds 1

Octagon Dosiermodule

Für hochentwickelte Technologien in der Extruderregelung

gds 01 1

Anwendungen und Dosierung nach dem “Loss-of-weight“-Prinzip

Das GDS ist ein kontinuierliches gravimetrisches Dosiersystem und ist basiert auf dem „loss of weight“ Prinzip, das höchste Präzision für jede Komponente gewährleistet.

Das GDS kann für die Mono- und Co-Extrusion von Folien, Platten, Rohren sowie Profilen verwendet werden.

Es kann sowohl als Stand-Alone-System als auch in modularer Bauweise zur einfachen und schnellen Integration in SPS- oder Feldbus-Systeme eingesetzt werden.

Das GDS kann mit bis zu 6 Komponenten je Einzelextruder geliefert werden.

gds 02 1

Große Auswahl von Dosierschnecken

Für den Gesamtdurchsatzbereich von 0,05 bis 400 kg/h stehen sechs Dosierschnecken mit zugehörigen c Hülsen zur Verfügung. Zur einfachen Erkennung sind Schnecken und Hülsen mit verschiedenen Farben gekennzeichnet.

gds 03 1

Höchste Genauigkeit durch kontinuierliche Zudosierung

Die Dosierung ist direkt am Extrudereinlass. Dies gewährleistet:

  •  Keine “Entmischung” der Einzelkomponenten
  • Gleichmäßige Einfärbung
  • Höchste Dosiergenauigkeit

Integrierte Regelsysteme
von Octagon

Qualitätskontrolle, optimierte Produkte, Produktionssteigerung, Einsparung von Rohstoffen

GDS 2021 1

Extruderregelung mit dem GDS-Modul

Das GDS-Modul dient zur gravimetrischen Dosierung der Zusatzkomponenten für die Kunststofffolie. Außerdem wird der Verbrauch der einzelnen Materialien mittels der patentierten WLS Durchsatzmessung präzise ermittelt. Dieses exklusive System ist mit hochwertigen, luftdicht verschlossenen Wägezellen ausgestattet, welche die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der einzelnen Durchsatzmessungen gewährleisten. Auch werden die Wägetrichter vor äußeren Einflüssen und Vibrationen von einzigartigen Außentrichtern geschützt.

Mit den Informationen über den Materialverbrauch berechnet und regelt die ScenEx-Prozesssteuerung automatisch die Soll-Schneckendrehzahl eines Monoextruders. Bei Coextrudern wird die Schneckendrehzahl für jede Schicht einzeln geregelt.

Hierdurch ist es möglich, die Produktion des Extruders sowie die mittlere Dicke der einzelnen Folienschichten zu regeln.

Gleichzeitig wird das Metergewicht der Folie über die automatische Synchronisierung der Abzugsgeschwindigkeit geregelt, was eine konstante mittlere Foliendicke gewährleistet.

Modul GDS

  • Gravimetrische Dosierung bis zu 6 Nebenkomponenten pro Extruder
  • Durchsatzregelung bei Coex-Anlagen von bis zu 7 Extrudern
  • Regelung der mittleren Schichtdicken
  • Regelung des Metergewichts

Qualität in
jedem Detail

Betrachten Sie die Fotogalerie der gravimetrischen Dosierung.

dosador gravimetrico gds eco 8
gds roscas
gds eco 01
dosador gravimetrico gds eco 5
gds eco 02
dosador gravimetrico gds eco 6
gds 02
dosador gravimetrico gds eco 9

Mit dabei
in Unternehmen weltweit

Große Unternehmen bauen auf unsere Lösungen.
Wir sind eine weltweite Referenz in der Technologie für die Blastfolienindustrie.

inplasul
plaszom
lord
valfilm
aleplast
plastrela
Parnaplast2
nold2
plastimarau
negreira
antilhas
zaraplast
plastshow
plasticos generales
plasticon2
perga2
erplasti
nold2
Mega Steel2
Kautex2
inplac2
adflex
kuhne
martinez
mega_embalagens
pai-huey
pely-plastic
polycine
canguru

Reden Sie mit Octagon

Als Technologiezentrum garantieren wir unseren Kunden seit über 30 Jahren Ersatzteile und beste technische Unterstützung. Wir sind stolz auf unseren beispiellosen Rekord, Systeme 30 Jahre lang rund um die Uhr am Laufen zu haben sowie auf die Stabilität unserer Systeme und die Qualität des technischen Supports.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNS

Machen Sie mit

Werden Sie Teil eines der innovativsten Unternehmen der Welt.

Gesamtqualität

Revolutionieren Sie Ihr Qualitätsmanagement.

Technologiezentrum

Industrie 4.0. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir eine digitale Zukunft.

 

Partnerschaften

Werden Sie unser Geschäftspartner und wir fokusieren uns gemeinsam auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Produktion.

Häufige Fragen

Grundsätzlich gibt es dafür zwei Gründe, zum einen die genaueste Dosierung von Additiven und zum anderen die genaueste Aufzeichnung des Materialverbrauchs pro produziertem Folienmeter.

Die Kapitalrendite basiert auf der Einsparung an Kunststoffadditiven und der Genauigkeit des Metergewichts der hergestellten Folie.

Die hervorragende Genauigkeit des Systems macht es möglich, den Prozentanteil der Additive pro Schnecke zu reduzieren. Beispiel: Beim Anteil von 4 % eines Pigments mit Ihrem herkömmlichen System können Sie mit dem GDS dies reduzieren, da die Dosiersteuerung genauer und die Mischung durch Dosierschnecken gleichmäßiger ist. Dies führt zu einer Verringerung des Verbrauchs an Additiven und Pigmenten pro kg hergestellter Folie.

Die Genauigkeit der Metergewichtsregelung stellt sicher, dass jedes kg produzierter Film identisch ist. Dies hilft enorm bei der Regelung des Dickenprofils und den Folgeabläufen in der Konfektion. Bei Verpackungen verkauft pro Einheit stellt die Genauigkeit sicher, dass jedes kg das gleiche Verpackungsvolumen hat.

Fehler in der gravimetrischen Regelung führen zu mehreren Problemen und die meisten Unternehmen wissen nicht, ob ihre Systeme genau sind oder nicht. Ohne eine Vorrichtung wie die regelmäßige Sammlung gemessener Folienmuster von Rollen, wie es mit dem GPA angeboten wird, ist es sehr schwierig, die Produktionsschwankungen zu identifizieren. Dies führt zu einer Reihe von Problemen bei der Konfektion. Aus diesem Grund sorgen genaue und zuverlässige Geräte wie die Gravimetrische Dosierung GDS für Stabilität und Vertrauen in den Extrusionsablauf.

Das GDS macht sich in wenigen Monaten bezahlt. Dies ist begründet durch Einsparungen an Rohmaterialien aufgrund der Genauigkeit des produzierten Metergewichts und der Einsparung am Verbrauch von Pigmenten und Additiven.

Das gravimetrische Dosiersystem GDS ist unvergleichbar genauer und sorgt für eine viel homogenere Materialmischung. Dies wird erreicht durch eine eigene Wägezelle für jede Komponente und Dosierschnecken, die im System vollständig in die Extrusionsanlage integriert sind. Das dosierte Material tritt direkt in den Extruder ein, ohne einen Zwischenmischvorgang zu durchlaufen. Dadurch gibt es keine Trennung der Komponenten aufgrund unterschiedlicher Dichten und Granulometrie. Das von Octagon entwickelte Konzept bietet Stabilität und Kontinuität. Die elektronischen Komponenten und Wägezellen sind von höchster Qualität und gewährleisten höchste Zuverlässigkeit des Systems.

Im Gegensatz zum GDS von Octagon wurde der Batchblender mit einer einzigen Wägezelle für alle Komponenten als ein rein kostengünstiges System entwickelt. Hier werden Hauptmaterialien, Additive und Pigmente in einem einzigen Sammeltrichter gewogen und das gesamte Volumen in einen Mischer entleert. Verschiedene Dichten und Granulometrie machen dieses Konzept aufgrund der physikalischen Faktoren der Schwerkraft ungenau. Zum einen haben Additive und Pigmente andere Korngrößen als die Hauptmaterialien, zum anderen gibt es große Unterschiede in der Dichte der Komponenten. Daher ist es für einen Mischer praktisch unmöglich, die Gleichmäßigkeit in der Mischung aufrechtzuerhalten, sobald das Material aus dem Mischer fließt und Maschinenvibrationen ausgesetzt ist. Auch sollte man die Abweichungen nicht vergessen, die durch die Ansammlung von Materialien in den Ecken der Mischer entstehen. Nicht zuletzt erfordern die meisten Batchblender eine ständige Überwachung der Kalibrierung durch den Bediener.

All diese Fakten machen die GDS Dosiereinheit technologisch überlegen, genauer, stabiler und zuverlässiger.

Im Extruder wird das Metergewicht der hergestellten Folie durch die gravimetrische Dosiereinheit GDS geregelt. Andererseits regelt der SmartLip Kühlring das Dickenprofil, indem er Dick- und Dünnstellen auf der Blase korrigiert. Die in der Octagon-Software enthaltenen Algorithmen integrieren und synchronisieren die beiden Systeme und gewährleisten ein hervorragendes Ergebnis für die Qualität der produzierten Folie.

Ja, unser System ist modular aufgebaut und kann schrittweise auf bis zu sechs Komponenten erweitert werden.

Ja, die Dosierschnecken lassen sich schnell austauschen und ermöglichen jeden Wechsel zwischen den Komponenten.

Nein, im Gegenteil. Unser System ist transparent und sehr einfach zu bedienen.

Zunächst wird die jeweilige Dosiereinheit vollständig von allen Materialien entleert. Dies ist eine leichte Aufgabe, indem Sie einfach die Klappe unter jeder Schnecke öffnen. Unser System ist so konzipiert, dass kein Granulatkorn stecken bleibt und das folgende Produkt verunreinigt.

img gds eco faq 1

Wer wir sind.
Was wir tun.

Herzlich willkommen. Wir sind Octagon, eine weltweite Referenz in der Technologie für die Blasfolienindustrie.

Lernen Sie Octagon kennen!
smartlip

Automatischer Kühlring

Sensor de Espessura PMS-B - Octagon Blown Film Control

Dickenprofil-messsensoren

gpa

GPA Evo

img medidor largura

Breitenmessung

dosador gds eco

Gravimetrische Dosierung

produtos especiais

Sonderprodukte

img software 1

Software

controle automatico largura

Automatische Breitenregelung

upgrade maquinas

Aufrüstung von Blasfolien-Mono- und Co-Extrudern

GDS 2021 1

Nutzen Sie alle Vorteile der GDS Dosiereinheit. Erwerben Sie ihn für Ihr Unternehmen.

Octagon-Mess- und Regelsysteme: Seit über 30 Jahren sind wir führend in der Messung und Regelung des Dickenprofils.

Octagon Blown Film Control GmbH:

Adresse: Nürnberger Straße 119, D-97076 Würzburg, Germany
Telefon: +49 931 27 96 70
Fax: +49 931 27 96 799
E-Mail: contact@octagon-company.com