24 a 28 de março de 2025 | São Paulo Expo
Octagon war auf der vierten Ausgabe der Plástico Brasil 2025 vertreten, der größten Fachmesse für Lösungen der Kunststoffindustrie in Lateinamerika, die vom 24. bis 28. März auf der São Paulo Expo stattfand. Die Veranstaltung, die über 1.000 ausstellende Marken und rund 57.000 Besucher zusammenbrachte, etablierte sich als führende Bühne für Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit der Branche.
Präsentierte Technologien
Während der fünftägigen Messe präsentierten wir dem brasilianischen und internationalen Markt unsere neuesten technologischen Lösungen für Blasfolienextrusionsanlagen und bekräftigten damit unser Engagement für Exzellenz und kontinuierliche Innovation.
SmartLip One: Automatischer Luftring der nächsten Generation
Das absolute Highlight unserer Messeteilnahme war der SmartLip One, unser fortschrittlichster automatischer Luftring, ausgestattet mit einem integrierten Hubsystem. Als Höhepunkt von über 35 Jahren Entwicklung in der Technologie für die Blasfolienindustrie bietet der SmartLip One:
- Einzellufteinlasssystem für maximale Effizienz
- Präzise Foliendickenregelung durch luftmodulierte Dickenregelung
- Integriertes mc8-Hubsystem zur automatischen Anpassung der Blasengeometrie
- Steigerung der Produktivität um bis zu 30%
- Reduzierung der Dickentoleranzen um bis zu 70%

ScenEx Pro: Neue Automatisierungsplattform
Wir stellten dem brasilianischen Markt offiziell ScenEx Pro vor, unsere neue Softwareplattform, die einen technologischen Sprung in der Automatisierung und Verwaltung von Extrusionsanlagen darstellt. Integriert mit all unseren Geräten bietet ScenEx Pro:
- Optimierte Benutzeroberfläche mit Industrie-PC und Touchscreen für maximale Bedienfreundlichkeit
- Echtzeitvisualisierung aller Produktionsprozessdaten
- Automatisierte Steuerung von der gravimetrischen Dosierung bis zum Dickenprofil
- Industrielle Kommunikation über Ethernet-Netzwerk für kontinuierliche und sichere Datenübertragung
- SQL-Datenbank für vollständige Speicherung von Produktionshistorien
- Intuitives Dashboard mit Alarmen, Grafiken und Leistungsindikatoren
Industrie 4.0: Konnektivität und Datenmanagement
Unsere Teilnahme unterstrich Octagons Engagement für die Konzepte der Industrie 4.0 und bot vollständig integrierte Lösungen, die Daten in strategische Entscheidungen verwandeln. Die Integration zwischen robuster Hardware und exklusiver Software ermöglicht:
- Echtzeitüberwachung von Produktionslinien
- Automatische Generierung umfassender Produktionsberichte
- Datenanalyse für vorbeugende Wartung
- Vollständige Rückverfolgbarkeit des Produktionsprozesses
- Datenbasierte Entscheidungsfindung

Ergänzende Lösungen
IBC und Wax Control
Wir präsentierten unsere fortschrittlichen Systeme zur internen Blasenkühlung (IBC – Internal Bubble Cooling) und Wachskontrolle, die für die Herstellung hochwertiger Folien mit überlegenen mechanischen Eigenschaften unerlässlich sind.

Gravimetrische Dosiergeräte: Smart GDS und BDS
Wir zeigten unsere komplette Produktlinie hochpräziser gravimetrischer Dosiergeräte:
- Smart GDS: Intelligentes gravimetrisches System mit Loss-in-Weight-Technologie für ultrapräzise Materialdosierung
- BDS: Batch-Dosierer mit integrierter Steuerung in ScenEx Pro
- Integriertes WLS-Modul zur präzisen Messung des Verbrauchs jedes Materials mittels patentiertem Durchflussmesssystem
- Automatische Schneckendrehzahlregelung zur Aufrechterhaltung der durchschnittlichen Foliendicke

GPA Evo mit Touchscreen
Der GPA Evo, unser Offline-Dickenmesssystem für die Qualitätskontrolle im Labor, wurde in seiner modernsten Version präsentiert, ausgestattet mit Touchscreen und eingebettetem Computer. Das Gerät ermöglicht:
- Messung des Foliendicken-Profils mit einer Auflösung von 1 Messung pro Millimeter
- Intuitive und reaktionsschnelle Benutzeroberfläche mit nur zwei physischen Tasten
- Von Octagon entwickelte GPA-Win-Software
- Automatischer Messvorgang nach Einlegen der Probe
- Ideal für präzise Kalibrierung der gesamten Extrusionslinie

Live-Demonstration
Eines der großen Unterscheidungsmerkmale unserer Teilnahme war die praktische Demonstration an der Produktionslinie. Unsere Geräte – SmartLip, Sensoren und ScenEx Pro-Software – waren in Echtzeit auf der Blasfolienextrusionslinie von Mega Steel in Betrieb, deren Messestand sich gegenüber unserem befand.
Diese Live-Demonstration ermöglichte es den Besuchern, die Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit unserer Lösungen unter realen Produktionsbedingungen zu erleben und die Produktivitäts- und Qualitätsgewinne, die unsere Systeme bieten, in der Praxis nachzuweisen.

Networking und Geschäftsmöglichkeiten
Die Plástico Brasil 2025 etablierte sich als strategischer Moment, um neue Kontakte zu knüpfen, Partnerschaften zu stärken und Geschäftsmöglichkeiten in ganz Lateinamerika zu identifizieren. Unser technisches und Vertriebsteam stand den Besuchern während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung und bot:
- Maßgeschneiderte technische Vorführungen
- Beratung zur Prozessoptimierung
- Präsentationen über Erfolgsgeschichten
- Diskussionen über kundenspezifische Projekte
- Spezialisierte Betreuung in 7 Sprachen

Über 38 Jahre Technologieführerschaft
Octagon ist stolz auf seine Geschichte als weltweit führendes Unternehmen in der Mess- und Regeltechnik für Blasfolienextrusionsanlagen. Gegründet 1987, hat sich das Unternehmen als Referenz für Innovation und Qualität etabliert. Unsere Präsenz auf der Plástico Brasil 2025 verstärkte diese Positionierung und zeigte, dass wir weiterhin an der Spitze der technologischen Innovation stehen.
Unsere Systeme sind in über 61 Ländern im Einsatz, mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz von Maschinen, die seit über 30 Jahren rund um die Uhr in Betrieb sind, und garantieren:
- Unvergleichliche Betriebsstabilität
- Exzellenten technischen Support (vor Ort und remote verfügbar)
- Verfügbarkeit von Ersatzteilen
- Kontinuierliche technologische Updates
- Umfassende Schulung von Bedienern und Wartungsteams
Engagement für Nachhaltigkeit
Im Einklang mit den zentralen Themen der Plástico Brasil 2025 bekräftigte Octagon sein Engagement für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Unsere Lösungen tragen direkt bei zu:
- Reduzierung von Materialverschwendung: Präzise Steuerung minimiert Ausschuss und Wiederaufbereitung
- Energieoptimierung: Automatisierte Prozesse reduzieren den Energieverbrauch
- Höhere Produktionseffizienz: Weniger Stillstände und schnellere Rüstzeiten
- Konstante Qualität: Geringere Schwankungen führen zu weniger Reklamationen und Beschwerden
Danksagung
Wir danken allen Besuchern, die unseren Messestand besuchten und unsere Lösungen kennenlernten. Es war eine einzigartige Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Wissen zu teilen und zu zeigen, wie die Octagon-Technologie Kunststofffolien-Extrusionsbetriebe transformieren kann.
Für Unternehmen, die mehr über unsere Lösungen erfahren oder eine maßgeschneiderte Vorführung vereinbaren möchten, steht unser Team weiterhin zur Verfügung.

Über Plástico Brasil 2025
Plástico Brasil ist eine Initiative von ABIMAQ (Brasilianischer Verband der Maschinen- und Anlagenbauindustrie) und ABIPLAST (Brasilianischer Verband der Kunststoffindustrie), mit Förderung durch Informa Markets. Die Messe brachte die gesamte Produktionskette der Kunststoffindustrie zusammen, von Rohstoffen, Maschinen und Anlagen bis hin zu Automatisierungslösungen, Recycling und Kreislaufwirtschaft.
